Letzterer schloss sich in der Winterpause der zurückliegenden Saison dem VfL an, kam aber verletzungsbedingt noch nicht zum Einsatz. Der Kader mit dem sich die Zabergäuer in der Landesliga behaupten wollen, hat ein Durchschnittsalter zwischen 21 und 22 Jahren. Pfeiffer selbst ist mit 30 Jahren der älteste Feldspieler.
Von Türkgücü Eibensbach ist Sercan Agargün (21 Jahre/Abwehr) zum VfL zurückgekehrt, mit Robin Lang (19/Mittelfeld) sowie Bekir Kaymak (19/Sturm) haben zwei Spieler aus der eigenen Jugend den Sprung in den Kader geschafft. Weiteren Zugänge sind Marek Heichele (18/Mittelfeld/A-Junioren SC Abstatt), Sam Seufer (18/Sturm/Spvgg Neckarelz II) und Anton Werner (20/Mittelfeld/Obergimpern).
"Ich hätte mir noch einen oder zwei erfahrene Spieler gewünscht, aber das war finanziell nicht machbar", sagt Pfeiffer. "Aber ich bin mit dem Kader zufrieden. Unsere Philosophie ist es, junge und hungrige Spieler auszubilden." In Brackenheim pflegt man den Jugendstil.
Das Maximale "Ziel ist es, uns bestens vorzubereiten und gut in die Runde zu starten. Wir wollen das für uns Machbare herausholen. Es ist schwer, ein genaues Ziel zu benennen, aber wir haben natürlich nicht vor abzusteigen." Pfeiffer will sein Team weiter entwickeln. "Wenn uns das gelingt, ist es nicht aussichtslos. Es wird eine harte Saison, aber jeder ist heiß und die Vorfreude ist groß. Aber es ist auch klar, als Aufsteiger, der nicht gerade die großen Namen verpflichtet hat, gilt man im Allgemeinen als Abstiegskandidat."
Testspiele des VfL Brackenheim
17. Juli: 20 Uhr beim TSV Obergimpern
20./21. Juli: Turnier um den Brackenheimer Stadtpokal in Brackenheim
24. Juli: 19 Uhr beim SV Ingersheim
27. Juli: 15 Uhr 1. Runde WFV-Pokal in Botenheim
28. Juli: 15 Uhr bei der SGV Pleidelsheim
1. August: 20 Uhr gegen den VfR Großbottwar
4. August: 15 Uhr gegen Plankstadt 10. August: 15.30 Uhr gegen VfB Neckarrems