"Marco Wildersinn ist ein Trainer, der eine natürliche, starke Ausstrahlung hat. Er ist ehrgeizig und will den nächsten Schritt in seiner Laufbahn machen", sagt Bernhard Peters, Direktor für Sport- und Nachwuchsförderung, und ergänzt: "Gemeinsam mit ihm wollen wir in der Ausbildungsarbeit die Durchlässigkeit von der U19 über die U23 zu den Profis weiter optimieren."
Alexander Rosen, Direktor Profifußball, fügt hinzu: "Marco steht für einen positiven Trend, vor allem aber für fundierte Ausbildungsarbeit und hohe soziale Kompetenz."
"Ich bin dem Verein sehr dankbar für diese Chance", sagt Wildersinn. "Es ist eine tolle Herausforderung für mich und es macht mir großen Spaß, unsere sehr talentierten, jungen Spieler auf ihrem Weg zu begleiten."
Derzeit steht die TSG 1899 Hoffenheim II in der Regionalliga Südwest auf Platz elf. Zum definitiven Klassenerhalt bei ungünstigster Abstiegskonstellation benötigt das Team noch drei Zähler aus den verbleibenden vier Partien.
Steckbrief Marco Wildersinn:
Geb. 29.09.1980 in Baden-Baden; aktiv bei FC Rastatt, Karlsruher SC II, 1.FC Pforzheim, Stuttgarter Kickers, FC Nöttingen; Trainerstationen: FC Nöttingen (Spieler-Co-Trainer), Karlsruher SC II, Karlsruher SC U19, Co-Trainer TSG 1899 Hoffenheim II; A-Lizenz-Inhaber; 2012 BFV-Pokalsieger mit den A-Junioren des Karlsruher SC