Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

22 neue Schiedsrichter für den Bezirk

$
0
0

BIBERACH / sz/feg - Im Fußballbezirk Riß gibt es 22 neue Schiedsrichter. Genauso viele Teilnehmer hatten sich für den Neulingskurs der Schiedsrichtergruppe (SRG) Riß angemeldet. Alle 22 bestanden die Prüfung im Sportheim der TSG Maselheim-Sulmingen. Unter ihnen war mit Stefanie Hellebrandt von der TSG Maselheim-Sulmingen auch eine Frau.

„Das ist eine sehr gute Quote“, sagt Bezirksobmann Jochen Oelmayer mit Blick auf das Prüfungsergebnis. Er freute sich sehr darüber, dass auch wieder eine Frau unter den 22 erfolgreichen Absolventen des Neulingskurses gewesen ist. „Mit Stefanie Hellebrandt gibt es jetzt sechs Schiedsrichterinnen im Bezirk Riß unter insgesamt 193 Unparteiischen.“ Es dürften jedoch noch mehr Frauen werden. „Es gibt immer noch zu wenige Schiedrichterinnen im Bezirk“, so Oelmayer.

„Mein Ziel war es, als beste Frau im Kurs abzuschneiden“, sagt Stefanie Hellebrandt, die in Neu-Ulm wohnt, und lacht. Früher habe sie selbst Fußball und Handball gespielt. „Mit dem Handball musste ich wegen einer Verletzung aufhören. Deswegen habe ich nach einer neuen sportlichen Herausforderung gesucht“, so die 29-Jährige. Dann habe sie Lehrwart Michael Kolb angesprochen, den sie privat kenne, ob sie nicht Schiedsrichterin werden wolle, weil diese im Fußballbezirk Riß fehlen würden. „Da hat Michael Kolb offene Türen eingerannt“, sagt Stefanie Hellebrandt. „Ich liebe Fußball. So kann ich dem Sport verbunden bleiben, wenn ich schon nicht selber kicken kann.“ Wie es allein im Kurs unter so vielen Männern war? „Es war ein toller Lehrgang. Ich wurde von den männlichen Schiedsrichter-Anwärtern sehr gut aufgenommen“, erzählt die 29-Jährige, die nach eigener Aussage in Ludwigsburg Sport studiert hat und als Lehrerin arbeitet, und fügt hinzu: „Es war nie ein Thema, dass ich eine Frau bin. Ich war einer von 22 im Neulingskurs.“

Der Kurs fand unter Leitung der bezirkseigenen Lehrwarte Michael Kolb und David Paulat statt. An sieben Unterrichtsabenden lernten die Teilnehmer die 17 Regeln des Fußballs. Außerdem wurden sie im Umgang mit dem neuen elektronischen Spielbericht geschult, der im Aktivenbereich bereits eingesetzt wird und nach Angaben der SRG Riß zur neuen Saison auch bei den Junioren kommt. Bei der Prüfung im Sportheim der TSG Maselheim-Sulmingen galt es, in 45 Minuten 20 Fragen zu beantworten und von den maximal möglichen 60 Punkten mindestens 50 zu erreichen. Dies gelang den Anwärtern. „Es war notwendig, dass wir wieder neue Schiedsrichter hinzubekommen haben, um alle Spiele mit geprüften Unparteiischen besetzen zu können“, sagt Bezirksobmann Oelmayer. „Die 22 Neuen sind aber kein Ruhekissen. Wir brauchen weiter neue Schiedsrichter.“

Unter den Schiedsrichterneulingen befindet sich laut SRG Riss ein Anwärter für das Traineramt, das Durchschnittsalter aller Anwärter lag bei knapp 22 Jahren. Der jüngste war Andre Hurter mit 14 Jahren, der älteste Manfred Bischoff mit 45 Jahren. Zu Beginn der Rückrunde können die frisch gebackenen Schiris bereits Erfahrung an der Pfeife sammeln, wo sie zunächst noch von erfahrenen Kollegen unterstützt werden. „Der Schwiegervater meiner Schwester Andrea Amann, Otmar Amann aus Maselheim, ist schon lange Schiedsrichter und jetzt mein Schiedsrichterpate. Er wird mich in der Anfangsphase jetzt gemeinsam mit Michael Kolb betreuen und unterstützen“, erzählt Stefanie Hellebrandt.

Damit die Schiedsrichterneulinge darüber hinaus ihr Handwerk nicht mehr verlernen, sind nach Angaben der SRG Riß jährlich vier Schulungsbesuche Pflicht, an denen über aktuelle Regelauslegungen oder -änderungen referiert wird.

Die neuen Schiedsrichter im Bezirk Riß

Luis Ortmann (SV Ringschnait), Felix Goldammer (FV Rot), José Lemmermayer (FV Rot), Stefanie Hellebrandt, Dardan Neziri (TSG Maselheim-Sulmingen), Muhammed Öztürk (FC Inter Laupheim), Manfred Bischoff, Christian Bischoff (SV Äpfingen), Andre Hurter (SV Tannheim), Andreas Hill (SV Birkenhard), Janosch Müller, Michael Passon, Max Maurer (SV Schemmerhofen), Moritz Lutz (TSV Attenweiler), Steffen Fastus (SV Erolzheim), Sebastian Härle (SC Schönebürg), Stefan Scheffold, Maximilian Zell, Alex Leistner (SV Laupertshausen), Dardan Morina (SV Dettingen), Emil Baur (SV Baustetten), Markus Fajerski (FC Wacker Biberach).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117