FRIEDRICHSHAFEN / to/sz - Der SV Reinstetten hat in der Fußball-Landesliga eine herbe 0:5 (0:3)-Niederlage beim VfB Friedrichshafen kassiert. Die Tore für den VfB erzielten Yannick Koller, Grgur Rados (2), Oliver Senkbeil und Semih Deniz. Patrick Fähnrich vergab die beste Torgelegenheit des SVR, als er per Strafstoß an VfB-Keeper Kai Mähr scheiterte.
Im Zeppelinstadion waren noch neun Minuten zu spielen. VfB-Abwehrspieler Thomas Müller bediente den frei stehenden Grgur Rados, doch dieser schoss aus sechs Metern am Reinstetter Tor vorbei. Wieder eine Großchance vertan, doch diesmal tat es nicht so weh wie bei der 0:2-Niederlage des VfB gegen Weiler. Zu diesem Zeitpunkt führte Friedrichshafen mit 4:0. Am Ende hieß es 5:0. Der VfB steht wieder auf Platz zwei, während Reinstetten weiter tief im Abstiegskampf steckt.
Schlichtig ist angefressen
„Ich bin trotz der vergebenen Chancen sehr zufrieden, wie meine Mannschaft gespielt hat. Wir haben die unnötige Niederlage gegen Weiler gut verarbeitet“, sagte VfB-Cheftrainer Michael Krause. Sein Kollege Arndt Schlichtig war dagegen richtig angefressen. „Wir wollten mitspielen, anstatt in die Zweikämpfe zu gehen. Ich habe nicht den Eindruck, dass meine Mannschaft realisiert hat, dass wir um den Klassenerhalt kämpfen.“
Auf dem Kunstrasenplatz neben dem Zeppelinstadion gab von Beginn an der VfB den Ton an. In den ersten 45 Minuten hatten die Gäste nur eine Torchance. Nach einem Freistoß von Viktor Schmidt köpfte Kevin Steinhauser den Ball knapp am VfB-Tor vorbei (21.). Dagegen besaß die Heimmannschaft eine Vielzahl von guten Möglichkeiten – drei davon wurden verwertet.
Nach einer tollen Kombination über Mislav Rados und Grgur Rados wurde Yannick freigespielt und dieser erzielte eiskalt das 1:0 (11.). 14 Minuten später nutzte Grgur Rados eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des SVR zum 2:0. Und dass Kapitän Oliver Senkbeil Freistöße schießen kann, das wussten die Gäste im Vorfeld. Trotzdem überlistete Senkbeil die Mauer der Gäste mit einem Flachschuss (35.). Einen weiteren Freistoß klärte SVR-Torhüter Dominik Gertler zur Ecke (45.).
Auch in den zweiten 45 Minuten war der VfB Friedrichshafen die klar bessere Mannschaft. Und zweimal durfte der VfB-Anhang noch jubeln. Grgur Rados markierte zehn Minuten vor Schluss mit seinem zweiten Tor das 4:0. Nur eine Minute später vergab er fahrlässig das 5:0. Der eingewechselte Semih Deniz sorgte dann für den 5:0-Endstand.
Fähnrich scheitert per Strafstoß
Aufregung gab es dann kurze Zeit später im VfB-Strafraum. Während Oliver Senkbeil beteuerte, kein Foul begangen zu haben, sah der Unparteiische Michael Haas aus Balingen einen Kontakt zwischen Senkbeil und Kim-Joel Lück. Er zeigte auf den Punkt. VfB-Torhüter Kai Mähr, der einen ruhigen Nachmittag erlebte, aber stets zur Stelle war, wenn es galt, Schlimmeres zu verhindern, parierte den Strafstoß von Patrick Fähnrich. „Wir haben nichts anbrennen lassen und die Mannschaft hat sich für den Fehlstart vor einer Woche bei den Fans rehabilitiert“, sagte Michael Krause.
VfB Friedrichshafen – SV Reinstetten 5:0 (3:0). SVR: Gertler – Jägg, Schmidt, Steinhauser, K. Heckenberger, Kammerlander (55. J. Heckenberger), M. Mohr, Mayer, S. Mohr, Lück, Fähnrich. SR: Haas (Balingen). Tore: 1:0 Koller (11.), 2:0 G. Rados (21.), 3:0 Senkbeil (35.), 4:0 G. Rados (80.), 5:0 Deniz (85.). Bes. Vork.: Kai Mähr (VfB) hält Foulelfmeter von Fähnrich (87.). Z.: 100.