Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Torflut im strömenden Regen

$
0
0
Torflut im strömenden Regen
Echter Härtetest: Dennis Bödinger (links) und der VfB Bad Rappenau duellierten sich mit der SG Bad Wimpfen. Die SG - hier mit Spielertrainer Pasquale Skamrahl - hatte am Ende mit 3:0 die Nase vorn.Foto: Alexander Bertok 

Es ist Halbzeit. Die ersten drei Wochen der Vorbereitung sind vorüber, die letzten drei Wochen haben begonnen. Klar, dass sich die Mannschaften aus dem Fußballkreis Sinsheim warmschießen für die Rückrunde - mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.

Richtig gut in Schuss ist der VfB Eppingen II. Der Tabellendritte der Kreisliga Sinsheim fertigte am vergangenen Wochenende die Spfr. Stockheim mit 8:1 (4:0) ab und feierte im vierten Test den vierten Sieg. "Offensiv sind wir sehr gut unterwegs zurzeit. Die Vorbereitung im Winter läuft deutlich besser als die im Sommer", sagt Trainer Henrik Arnold und freut sich: "Alle ziehen mit, es passt. Es gibt überhaupt keinen Grund zur Klage."

Gegen Stockheim profitierte die Eppinger "Zweite" von zwei Leihspielern aus der ersten Mannschaft. Enes Zafer und Simon Mairhofer bildeten die Doppelspitze im Angriff und waren beide je dreimal erfolgreich. Für die weiteren Treffer bei der Torflut im strömenden Regen sorgten Felix Bergold und Steven Franguere.

"Enes Zafer und Simon Mairhofer sollten sich Spielpraxis und Selbstvertrauen holen bei uns. Ich denke, das hat hingehauen", sagt Arnold. Wie es nun weitergeht? Ob dem 3:0 gegen Güglingen, dem 4:2 gegen Neckarbischofsheim, dem 6:0 gegen Oberderdingen und dem 8:1 gegen Stockheim der nächste Kantersieg in der Vorbereitung folgt? Henrik Arnold hat Zweifel. Am Samstag, 15.45 Uhr, ist Landesligist TSV Michelfeld auf dem Eppinger Kunstrasen zu Gast. "Defensiv sind wir bislang nicht richtig gefordert worden. Ich gehe davon aus, dass es gegen Michelfeld einiges zu tun gibt", meint der VfB-Coach.

Einen Landesligisten schon hinter sich - das hat der FVS Sulzfeld. Der Tabellendrittletzte der Kreisliga duellierte sich am vergangenen Wochenende auswärts mit dem FC Dossenheim und verlor mit 1:4. Trainer Gerd Doll konnte die Niederlage verschmerzen. Zum einem trat seine Elf verletzungsbedingt als gemischte Mannschaft mit Spielern aus der "Ersten" und "Zweiten" an. Zum anderen war der Gegner stark. "Was mir bei uns gefallen hat, war, dass die Mannschaft 90 Minuten lang am Anschlag war und alles gegeben hat", sagt Doll. Sehenswert war vor allem der Ehrentreffer zum 1:4 von Stefan Boger - ein Treffer der Kategorie "Tor des Monats".

Was die Vorbereitung betrifft, so ist der FVS zufrieden. Die Mannschaft zieht mit und gibt Gas, die Trainingsbedingungen sind gut. Auch die Testspiele verlaufen ordentlich. Gegen den A-Ligisten SV Hilsbach gab es ein 2:1, beim TSV Ringklingen eine 1:2-Niederlage - auf einem Platz, den Doll als "Acker" bezeichnet. Einen guten Eindruck hinterlassen die Rückkehrer Tobias Zakel und Stefan Boger, die beide in den Testspielen getroffen haben. "Sie wissen, wie die Tür aufgeht und in welche Kabine sie müssen. Da gibt es überhaupt keine Integrationsprobleme", erklärt Doll. Sorgen bereiten dem FVS die Verletzungen, die sich ein paar Spieler zugezogen haben. Erneut angeschlagen ist unter anderem Benjamin Pfefferle. "Ich hoffe, dass er wieder fit wird. Er ist die Seele der Truppe", so Doll.

Weniger Glück mit seinen Vorbereitungsspielen hatte zuletzt der TSV Obergimpern. Der geplante Kick zu Hause gegen den FSV Schwaigern fiel den widrigen Platzverhältnissen zum Opfer, der Test bei der zweiten Mannschaft von Union Heilbronn wurde von den Gastgebern aufgrund Personalmangels abgesagt. Einen neuen Anlauf unternimmt der Kreisligist am Samstag, 13 Uhr, wenn er beim SV Bonfeld zu Gast ist. Auch die SG Kirchardt musste zwei Mal passen. Sowohl gegen den TSV Michelfeld als auch gegen Türkiyemspor Obereisesheim fiel das Spiel aus. "Gegen Michelfeld hatten wir personelle Probleme, gegen Obereisesheim der Gegner", sagt Anja Mathis. Dass es nicht so richtig rund läuft in der Vorbereitung, verhehlt die Abteilungsleiterin nicht: "Es ist schwankend. Die Trainingsbeteiligung lässt zu wünschen übrig." Immerhin: Das einzige Testspiel, das stattfand, konnte die Sportgemeinschaft gewinnen. Mit 2:1 setzte sie sich bei der SGM Brackenheim-Meimsheim durch.

Noch ohne Tor und ohne Sieg ist der VfB Bad Rappenau - was aber kein Wunder ist: Das Topteam der Kreisklasse B1 testete bisher ausschließlich gegen höherklassige Clubs. Dem 0:4 gegen den Kreisligisten VfB Epfenbach folgte nun ein 0:3 gegen den Unterländer A-Ligisten SG Bad Wimpfen. "Wenn man gegen solche Gegner spielt, sieht man, woran man noch arbeiten muss. Es gibt noch zu tun", sagt Ralf Winter, der Sportliche Leiter, und ergänzt: "Wichtig ist, dass wir vernünftig in die Rückrunde starten."

Torflut im strömenden Regen
Traf dreimal im Test gegen Stockheim: Enes Zafer (links).Foto: Archiv/Krüger 
Torflut im strömenden Regen
Dirigiert die Abwehr des FVS Sulzfeld: Dustin Ziebell.Foto: Klaus Krüger 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117