Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

SV Weingarten und FV Ravensburg II sind die Favoriten

$
0
0

ESCHACH/GRÜNKRAUT / sz - Das neue Jahr beginnt für die Fußballfans mit Budenzauber: Vom 2. bis zum 5. Januar 2014 richtet der TSV Eschach die Fußball-Hallenkreismeisterschaften 2014 aus. In der Grünkrauter Sporthalle treten 27 Männer- und zehn Frauen-Teams im Kampf um den Kreismeistertitel an.

Titelverteidiger bei den Männern ist der SV Vogt – die Vogter haben ebenso wie die 2013 im Finale unterlegene FG Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf 2010 in diesem Jahr zwei Teams gemeldet. Die Top-Mannschaften kommen aus der Landesliga: „Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass der SV Weingarten und der FV Ravensburg II gemeldet haben“, sagt Marcus Hübsch, Fußball-Abteilungsleiter beim Ausrichter TSV Eschach – wohlwissend, dass die Mannschaften aus den höheren Ligen die Hallenkreismeisterschaften ansonsten eher meiden.

Zwei Landesligisten, fünf Bezirksligisten – neben Veranstalter Eschach und der FG WRZ 2010 sind das die SG Aulendorf, der SV Mochenwangen und die SG Baienfurt – und Kreisligisten aus dem gesamten Landkreis bilden das Teilnehmerfeld bei den Männern.

Klarer Favorit bei den Frauen ist auf dem Papier eigentlich der TSV Tettnang. Da die erste Mannschaft des TSV aber zur gleichen Zeit ein anderes Turnier spielt, sind andere Teams wie der FC Wangen oder TSB Ravensburg die „Headliner“ beim Frauenturnier.

Gespielt wird an vier Tagen: Los geht´s am Donnerstag, 2. Januar 2014, um 18 Uhr mit den beiden ersten Vorrundengruppen der Männer. Die Frauen tragen ihre Vorrundengruppe am 3. Januar 2014 ebenfalls ab 18 Uhr aus. Am Samstag, 3. Januar 2014 sind die restlichen drei Vorrundengruppen der Männer dran. Die Frauen machen am Sonntag ab 10 Uhr mit der Zwischenrunde weiter – das Frauenfinale ist auf 12.12 Uhr angesetzt. Kurz vorher werden die Männer schon mit ihrer Zwischenrunde angefangen haben – das Männerfinale soll um 17.11 Uhr angepfiffen werden.

Der TSV Eschach, der die Hallenkreismeisterschaften nach 2010 und einmal in den 80er-Jahren zum dritten Mal ausrichtet, hat die Grünkrauter Sporthalle für das Turnier gebucht: „Ein Spielfeld mit fest installierter Rundumbande, genügend Platz und freie Sicht für die Zuschauer, ausreichend Raum für die Bewirtung – die Grünkrauter Halle ist die beste in der Region für so ein Turnier“, sagt Marcus Hübsch, der an jedem Turnier-Tag mit einem rund 15-köpfigen Team dafür sorgen will, dass sich Spieler und Zuschauer gleichermaßen wohlfühlen.

Torjäger werden ausgezeichnet

Gespielt wird nach den Hallenregeln des WSV – in Teams mit vier Feldspielern und einem Torwart zehn Minuten ohne Seitenwechsel. Für die besten Teams bei Männern und Frauen gibt´s neben dem Pokal für die Sieger einen ordentlichen Zuschuss für die Mannschaftskasse zu gewinnen – auch die besten Torschützen werden ausgezeichnet.

Den kompletten Spielplan der Hallenkreismeisterschaft gibt es im Internet unter

Von Christian Metz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117