Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Arbeiten im Untergrund

$
0
0

 

Auch bei der 12. Auflage ist Sabine Hirschlein mit ihren Schützlingen sowohl beim Turnier der A-Junioren am 4. Januar als auch beim Aktiventurnier am 5. Januar mit dabei.   

Pro Tag sind elf Schüler oder besser Schülerinnen im Einsatz. „Bei den A-Jugend-Bundesligisten kommen die erfahreneren Schüler zum Einsatz“, erklärt Hirschlein. „Es ist meist der Kurs, der im selben Jahr dann das Examen macht.“

Und das ganze ehrenamtlich. „Es wird als Schülereinsatz angesehen“, sagt Hirschlein. „So haben sie mal die Möglichkeit, im Sportbereich zum Einsatz zu kommen.“ Sie selbst weiß, auf was es ankommt. Hirschlein hat einige Jahre am Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim gearbeitet. „Im Sport hat man keine 40-Stunden-Woche. Man wird aber auch dafür belohnt. Man fühlt sich dazugehörig, identifiziert sich mit einem Verein.“  

Wichtig ist dabei aber auch Kontakte zu knüpfen und weiterzukommen.  Schon öfter wurden über das EBM-Papst Hallenmasters Praktikums- und Arbeitsplätze vermittelt. „Das Turnier ist eine gute Möglichkeit, sich ein Bild zu machen, was es heißt, im Sportbereich zu arbeiten.“

Und so ist es eine klassische Win-Win-Situation. Denn auf der anderen Seite sind die Spieler in den Spielpausen in guten Händen, bekommen die Muskeln gelockert und haben die Gelegenheit, sich mit Gesprächen abzulenken.   

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117