Es war das sechste Spiel in dieser Spielzeit, das mit zehn oder mehr Toren endete. Und trotzdem war der Vorsitzende des FC Rohrbach a. G. am Samstagabend nicht ganz zufrieden, nachdem seine Mannen am Nachmittag einen zweistelligen Sieg gegen den SV Babstadt verpasst hatte.
"Ich bin etwas enttäuscht", erklärte Siegfried Weinert Stunden nach dem Schlusspfiff. Er sei sogar in die Kabine gegangen, um den Spielern seinen Wunsch nach einem zweistelligen Ergebnis mit auf den Weg zu geben. "So langsam kommt die Sache ins Rollen, langsam läuft es bei uns."
Torregen Mit dem 9:1 über den Tabellendreizehnten reihten sich die Gießhübler in eine Reihe mit dem FC Berwangen (11:0 gegen den SV Ehrstädt), dem VfB Bad Rappenau, der gleich zwei 9:1-Siege (gegen den TSV Zaisenhausen und den SV Adelshofen) sowie einen 10:0 Sieg über den SV Ehrstädt feiern konnte und dem SC Siegelsbach (10:0 gegen den SV Ehrstädt) ein. Selbstverständlich taten die neun Tore auch dem Torverhältnis des Tabellenvierten gut, der die große Möglichkeit hat, durch einen Sieg am Samstag auf den dritten Rang vorzurücken. Auch ein Kantersieg ist wieder möglich, denn mit dem SV Sinsheim kommt ein Gegner in der Kategorie des SV Babstadt nach Rohrbach. "Wir haben das Spiel auf Wunsch der Sinsheimer gedreht, da am Samstag Dortmund in Sinsheim spielt und die Sinsheimer diesem Spiel aus dem Weg gehen wollten", berichtete Weinert. Unwahrscheinlich, dass die Keitel-Truppe dem aufstrebenden Tabellenvierten Paroli bieten kann, alles andere als ein klarer Rohrbacher Sieg und der Sprung auf den dritten Rang käme einer Überaschung gleich.
Verlegungswunsch Für Überraschungen gut waren in der vergangenen Woche aber nicht nur die Kicker aus Rohrbach, sondern auch die Vereinsfunktionäre der Mannschaften, die an drei weiteren Nachholspielen beteiligt sind. Staffelleiter Berthold Graf kam den Verlegungswünschen kaum nach.
Ursprünglich hatten nur die Gemminger ihr Nachholspiel gegen den SV Ehrstädt am Sonntag nachholen wollen, doch peu á peu begehrten auch der SV Daisbach (gegen den 1. FC Stebbach) und der SV Babstadt (gegen den FC Berwangen) eine Verlegung von Samstag auf Sonntag. Keine Wünsche in Richtung Verlegung hatte der TSV Zaisenhausen, der zum letzten Spiel in diesem Jahr den SC Siegelsbach empfängt. Anzunehmen ist, dass der Tabellenzweite hochmotiviert anreist, schließlich winkt ihm im Falle eines Sieges der Sprung an die Tabellenspitze. Was es heißt, gegen eine der beiden Führungsmannschaften anzutreten, haben die Zaisenhausener in dieser Saison schon schmerzlich erfahren, denn gegen den VfB Bad Rappenau gab es eine 1:9 Klatsche. Ein wichtiges Spiel hat auch der 1. FC Stebbach vor sich.
Der Tabellendrittletzte reist zum SV Daisbach und dort offeriert sich ihm die große Möglichkeit, mit einem Sieg und drei Punkten auf einen Schlag aus dem Tabellenkeller herauszukommen nit
Die Spiele des Nachholspieltages:
Samstag, 14 Uhr
FC Rohrbach a. G. - SV Sinsheim
Samstag, 14.30 Uhr
TSV Zaisenhausen - SC Siegelsbach
Sonntag, 14.30 Uhr
SV Daisbach - 1. FC Stebbach
SV Babstadt - FC Berwangen
SV Gemmingen - SV Ehrstädt