Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Um den Punktgewinn gebracht

$
0
0

Egzon Gashi (in Weiß) traf für die TSG - verloren haben die Öhringer trotzdem. 

 

TSG Öhringen - TSV Ilshofen 2:3

Die TSG Öhringen hat sich mal wieder nicht belohnt. Der Fußball-Landesligist trat am Samstag keineswegs wie ein Tabellen-Vorletzter auf. Die Öhringer zeigten eine engagierte Leistung, brachten sich zu Hause gegen den Aufsteiger TSV Ilshofen aber um einen Punktgewinn. 3:2 gewannen die Gäste.

In der Anfangsphase war Ilshofen noch stärker. „Da dachte ich, es geht weiter wie gegen Brackenheim“, sagte Jürgen Birkert, Sportlicher Leiter der TSG. „Dann haben wir uns aber gefangen.“ Seine Mannschaft hatte im ersten Abschnitt ebenfalls einige gute Chancen, doch es blieb beim 0:0 zur Pause.

Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel schlug Ilshofen dann gnadenlos zu. Nach einer Flanke stand Duane Carl Collins völlig frei und köpfte zum 0:1. Doch die TSG kam noch einmal zurück. Sieben Minuten später glich Egzon Gashi aus. Aber immer wieder sorgten Fehler für gefährliche Situationen.

Nach einem Diagonalpass in der 68. Minute ging es schnell, Julian Riedel flankte, und Benjamin Kurz traf zum 1:2. Selbst in Überzahl hatte die TSG keine Chancen mehr -  Marcel Huss sah in der 77. Minute die Rote Karte. Kurz sorgte in der 86. Minute für die Vorentscheidung, Manuel Martinez (90.) erzielte noch den 2:3-Anschlusstreffer.

---

TSG Balingen -
FSV Hollenbach 1:1
Am Ende wurde es gestern doch noch ein versöhnlicher Jahresabschluss für den Fußball-Oberligisten FSV Hollenbach. Das 1:2 gegen die Stuttgarter Kickers II in der vergangenen Woche hatte ganz schön genagt. Weil es so unnötig gewesen war. Dafür sorgte nun das 1:1 bei der TSG Balingen für ein gutes Gefühl, mit dem man in die Winterpause gehen kann. Auch wenn man sich im Laufe der ersten Saisonhälfte das Leben oft selbst sehr schwer gemacht hat.
In Balingen ging die Mannschaft von Trainer Ralf Stehle in Führung. Sanel Bradaric (Foto: mars) war es, der in der 27. Minute für das Hollenbacher Tor sorgte. Doch es sollte nicht zu einem Sieg reichen. Denn nur kurz darauf glichen die Balinger aus. Tim Wissmann sorgte in der 33. Minute für das 1:1 - bei dem es dann auch bis zum Ende blieb. Dabei war Wissmann erst in der 14. Minute für Andreas Kohle eingewechselt worden.
Allerdings konnten die Hollenbacher mit dem Punktgewinn keinen Platz gutmachen. Sie stehen weiter auf Rang zwölf - in unmittelbarer Nähe zu den Abstiegsrängen. „Nach vorne ist der Abstand aber auch nicht allzu groß“, sagte Stehle. 24 Punkte hat sein Team nach 20 Spieltagen. Der Achte TSG Balingen hat 27 Zähler auf dem Konto. Es geht also wie gewohnt eng zu in der Oberliga. An der Spitze steht nun der FC Astoria Walldorf (39 Punkte) vor dem FC Nöttingen (38) und dem TSV Grunbach (37), der allerdings noch drei Spiele weniger absolviert hat.
 

--

Und hier die Verbandsliga:

Knapper Ausgleich

Von Marc Schmerbeck

FC Wangen -
Neckarsulmer SU 4:1
Das war ein bitterer Jahresabschluss für die Neckarsulmer Sport-Union. Die Fahrt nach Wangen brachte gestern keinen Punkt für den Aufsteiger in die Fußball-Verbandsliga Württemberg. Im Gegenteil: Es setzte eine bittere 1:4-Niederlage. Artur Müller traf in der siebten Minute zum 1:0. In der 17. Minute sorgte er dann auch für den 2:0-Halbzeitstand. Nach der Pause erzielte Jean-Luc Perlas (68.) das 3:0. Es war die Vorentscheidung, auch wenn Louis Schmid nur vier Minuten später den Neckarsulmer Ehrentreffer erzielte. Den Schlusspunkt setzte abermals Jean-Luc Perlas (82.) zum 4:1-Endstand. Neckarsulm geht damit als Tabellenfünfter in die Winterpause. Spitzenreiter ist der VfR Aalen II vor dem FSV 08 Bissingen.

SV Sandhausen II -
VfB Eppingen 1:1
Der VfB Eppingen hat sich zumindest bis heute am VfR Gommersdorf auf den dritletzten Rang der Verbandsliga Nordbaden vorbeigeschoben. Beim SV Sandhausen II gelang gestern mit 1:1 ein Punktgewinn. Die Gommersdorfer können heute allerdings zu Hause gegen den FC Heidelsheim nachlegen. Kurzzeitig durften die Eppinger sogar auf einen Sieg hoffen. Denn mit einem späten Treffer brachte Alexander Rudenko (80.) den VfB in Führung. Doch zwei Minuten vor Ende gelang Salih Özdemir noch der Ausgleich.

Verbandsliga heute
VfR Gommersdorf - FC Heidelsheim, Spielbeginn ist um 14.30 Uhr.


Regionalliga:


Neckarelz müht sich müde zur Nullnummer

Von Olaf Kubasik

Spvgg Neckarelz -
SVN Zweibrücken 0:0
Müde bin ich, geh" zu Ruh" - schließe beide Äuglein zu. Es war ein labbeliges Gähnspiel in der Fußball-Regionalliga Südwest, das gestern zum Jahresabschluss zwischen den beiden Aufsteigern Neckarelz und Zweibrücken stattfand. Und Willi, der Freund von Biene Maja, hätte sicherlich Gefallen daran gefunden. Keine Tore, keine Karten - nix, nüscht, nothing, rien. Peter Hogen (Foto: Bertok), Trainer der Neckarelzer, sprach von einer „gegenseitigen Neutralisierung“. Na gut, mit dem Ergebnis ist der Coach sichtlich zufrieden, zumal „die Gäste anfangs überlegen waren“. Hogen: „Ich kann mit dem einen Punkt sehr gut leben - wir haben jetzt den Grundstein gelegt dafür, auch im nächsten Jahr in der Regionalliga zu spielen.“ Neckarelz überwintert auf den achten, der Gegner aus Zweibrücken auf dem sechsten Platz.

Regionalliga heute
SG Sonnenhof Großaspach - KSV Baunatal, Spielbeginn ist um 14 Uhr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117