Fußball - Der FSV Hollenbach hat die Oberliga-Saison mit drei Zählern abgeschlossen. Bei den Stuttgarter Kickers II gelang den Hohenlohern ein knapper 1:0 (1:0)-Erfolg. Damit beendet der FSV Hollenbach die Spielzeit mit 46 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz. Eine gute Bilanz, denn lange musste der Oberligist um den Klassenerhalt zittern. Am Ende jedoch spielte der FSV eine souveräne Rückrunde und feierte mit dem Auswärtssieg bei den Stuttgarter Kickers II einen erfolgreichen Saisonabschluss.
Unhaltbar eingeschoben Dabei hatte zu Beginn des Spiels zunächst die U23 der Stuttgarter Kickers die besseren Tormöglichkeiten. So traf in der 19. Minute Kickers Mittelfeldspieler Daniel Kaiser mit seinem Rechtschuss aus halblinker Position nur den rechten Pfosten des Hollenbacher Tores. Auch die zweite Chance des Spiels gehörte den Gastgebern. Doch diesmal vergab Mittelfeldspieler Ramazan Kandazoglu freistehend aus fünf Metern und hämmerte den Ball weit über das Hollenbacher Tor. Anders dagegen der FSV Hollenbach. Dieser nutzte seine erste gute Tormöglichkeit in der 28. Minute zur 1:0-Führung. So setzte sich Mittelfeldspieler Boris Nzuzi auf der rechten Seite durch und bediente anschließend Angreifer Maximilian Albrecht mit einem Flachpass. Dieser schloss anschließend aus acht Metern unhaltbar ab. Kurz vor der Pause hatten dann die Gäste sogar noch die Möglichkeit auf das 2:0. Doch Kickers-Torwart Steffen Kraus lenkte den Kopfball von Martin Kleinschrodt gerade noch über das Tor. So blieb es zur Pause bei der 1:0-Führung für den FSV Hollenbach.
Auch nach dem Seitenwechsel hatte zunächst die U23 des Drittligisten aus Stuttgart mehr Spielanteile, schaffte es allerdings nicht, sich ernsthafte Tormöglichkeiten zu erspielen. So dauerte es bis zur 58. Minute, ehe ein Rechtsschuss von Mittelfeldspieler Daniel Kaiser weit über das Hollenbacher Tor ging. In der 60. Minute hatte dann der FSV seine erste gute Tormöglichkeit. Doch die Hereingabe von Mittelfeldspieler Manuel Hofmann ging knapp am rechten Torpfosten der Stuttgarter Kickers vorbei.
Abschlüsse Mangelware Auch danach versuchten beide Mannschaften immer wieder, gefährlich Angriffe aufzubauen. Dies gelang in der Folgezeit allerdings zu selten und so waren klare Torabschlüsse eher Mangelware. Allerdings sollte das Nachwuchsteam der Stuttgarter Kickers in der 85. Minute noch eine gute Tormöglichkeit bekommen. Doch der Distanzschuss von Angreifer Andre Kriks ging knapp über das Hollenbacher Tor. Dies allerdings sollte die letzte Szene des Spiels gewesen sein.
Unter dem Strich ein guter Saisonabschluss für den FSV Hollenbach. Ähnlich sah dies im Anschluss auch Ralf Stehle: "Wir haben heute sicherlich kein gutes Spiel gemacht. Aber unter dem Strich zählt das Ergebnis. Daher freuen wir uns, dass wir die drei Punkte gemacht haben." Man habe zwar sehen können, dass es für beide Teams um nichts mehr ging. Doch ein Lob sprach der Hollenbacher Trainer seinen Schützlingen am Ende dann doch noch aus: "Unter dem Strich muss ich meiner Mannschaft trotzdem ein Kompliment machen. Denn nach den insgesamt sieben Englischen Wochen hat man heute schon gesehen, dass mein Team eigentlich körperlich am Ende ist." Stehles Gegenüber, Kickers-Trainer Jürgen Hartmann, sagte: " Wir haben heute zu viele Chancen nicht genutzt. Dagegen hat Hollenbach seine Chance genutzt und gewinnt deshalb mit 1:0. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen."
SV Stuttgarter Kickers II: Kraus (TW), Goll, Biljeskovic, Schäfer, Kaiser, Ibrahimovic, Heim (51. Joas / 78. Morawietz), Akin (69. Kriks), Schall, Kandazoglu, Mägerle.
FSV Hollenbach I: Fritsch (TW), Volk, Walz S., Nierichlo (67. Felisiak), Kleinschrodt, Schenk, Bradaric (46. Hofmann), Nzuzi, Sohm, Albrecht (57. Etzel), Schmidt.
Tore: 0:1 Albrecht (28.). Gelbe Karten: - / Sohm. Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Florian Steinberg (Korntal-Münchingen).