Bayern München - Hannover 96 (Samstag, 15.30 Uhr)
Der Tabellenzweite aus München geht als Favorit in die Spitzenpartie gegen den Dritten. Nicht nur der Schnitt von 2,71 Punkten in den bisherigen 24 Heimspielen gegen Lieblingsgegner Hannover, sondern auch die notorische Auswärtsschwäche der Norddeutschen sprechen für einen Sieg. Seit Sommer 2011 gewannen die Gäste nur sechs von 35 Auswärtsspielen. Schweinsteiger steht dem Triple-Sieger nach Sprunggelenksverletzung wieder zur Verfügung. (Heimbilanz: 21-2-1, 84:18 Tore)
Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr)
Kein Punkt, kein Tor - die Bilanz der «Wölfe» in den bisherigen Auswärtsspielen verheißt wenig Gutes. Zudem gab es Platzverweise für insgesamt drei Profis. Dagegen waren die Leverkusener, die am 4. Spieltag beim 0:2 auf Schalke erstmals seit dem 16. März wieder verloren, zuletzt heimstark. Bayer bangt um den Einsatz von Bender, die Chancen auf ein Mitwirken von Castro sind jedoch gestiegen. Bei den Gästen ist der Einsatz von Rodríguez fraglich. (Heimbilanz: 12-4-0, 38:13 Tore)
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (Samstag, 15.30 Uhr)
Die Bremer wollen nach zwei Niederlagen wieder zurück in die Erfolgsspur. Gegen die Hessen gab es jedoch seit drei Heimspielen keinen Sieg mehr. Dazu fehlt im Mittelfeld Dauerläufer Junuzovic. Garcia könnte sein Debüt in der Vierer-Kette geben. Eintracht muss auf drei Säulen verzichten. Nach Kapitän Schwegler (Knie-OP) fallen auch noch Torjäger Meier (Oberschenkel) und Neuzugang Rosenthal (Wade) aus. «Das trifft uns hart», sagte Trainer Veh. (Heimbilanz: 25-8-10, 86:47 Tore)
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 (Samstag, 15.30 Uhr)
Die Mainzer werden zu Ehren des verstorbenen Ex-Trainers Frank mit Trauerflor spielen. Ansonsten gibt es lauter Wiedersehen: Der ehemalige Schalker Moritz soll beim FSV den verletzten Zimling ersetzen. Der Revierclub reist mit dem langjährigen Mainzer Szalai an, der unlängst für acht Millionen Euro die Seiten wechselte. «Wir freuen uns, ihn zu sehen. Wir freuen uns auch, wenn er Tore macht. Aber nicht gegen uns», sagte Trainer Tuchel. (Heimbilanz: 2-2-3, 7:11 Tore)
FC Augsburg - SC Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr)
Augsburg hofft nach zuletzt zwei Siegen auf eine Fortsetzung des Höhenflugs. Mit einem weiteren Dreier könnten die Schwaben nicht nur den ersten Bundesliga-Sieg gegen Freiburg perfekt machen, sondern auch erstmals überhaupt den Sprung in die obere Tabellenhälfte schaffen. Noch ohne Sieg sind die Breisgauer, bei denen Neuzugang Darida wohl noch nicht zu seinem Debüt kommt. SC-Coach Streich hofft auf eine gelungene Generalprobe für den Start in die Europa League. (Heimbilanz: 0-2-0, 3:3 Tore)
Borussia Dortmund - Hamburger SV (Samstag, 18.30 Uhr)
Der Tabellenführer brennt auf Revanche. Schließlich gab es in der vorigen Saison gleich zwei Niederlagen (2:3;1:4) gegen Hamburg. Beim BVB ist der Einsatz von Blaszczykowski fraglich. Für ihn könnte Aubameyang in der Startelf stehen. Beim HSV sind bis auf Ilicevic und Rudnevs alle Profis fit. Van der Vaart überstand nach Zerrung einen Härtetest. Gute Unterhaltung scheint garantiert: Die Paarung ist die mit 329 Treffern torreichste der Ligahistorie. (Heimbilanz: 21-14-11, 89:67 Tore)
1899Hoffenheim- Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 15.30 Uhr)
Wer ersetzt Firmino? Das ist die drängendste Frage in Hoffenheim, denn der aktuell beste Scorer der Liga (3 Tore, 3 Vorlagen) fällt mit einer Knöchelverletzung aus. Infrage kommen wohl Rudy und Neuzugang Nazario. Herdling aus der zweiten Mannschaft wird ebenfalls gehandelt. Die Gladbacher wollen in dieser Saison endlich auch einmal auswärts punkten oder gar erstmals seit Februar 2012 wieder zwei Siege nacheinander landen. (Heimbilanz: 3-2-0, 7:4 Tore)
Eintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg (Sonntag, 17.30 Uhr)
Der Aufsteiger hofft endlich auf die ersten Bundesliga-Punkte in dieser Saison. Auch der «Club» holte in dieser Spielzeit noch keinen Dreier und setzt große Hoffnungen auf das Debüt von Neuzugang Hasebe (Wolfsburg). Die Eintracht bangt um den Einsatz von Hochscheidt und Oehrl. Im Tor könnte Petkovic wieder den Vorzug vor dem zuletzt schwachen Davari erhalten. Nürnberg-Coach Wiesinger muss auf Pinola (Gelb-Rot-Sperre) verzichten. (Heimbilanz: 7-1-2, 20:11 Tore)