Nach einer Viertelstunde kam das Aufeinandertreffen der beiden Zweitligisten in Schwung. Der Karlsruher Jung Bin Park wagte den ersten Schussversuch. Kurz darauf fiel der erste Treffer: Enrico Valentini brachte einen Eckball in den Strafraum, wo Dimitrij Nazarov volley abzog und den Ball zur 1:0-Führung ins FSV-Tor brachte. Dessen nächster Volley flog am FSV-Tor vorbei, ebenso wie Edmond Kapllanis Kopfball auf der Gegenseite nicht den Weg auf das gegnerische Tor fand.
In der 25. Minute tauchten nach einem Konter Ilian Micanski und Manuel Torres frei vor Patric Klandt auf. Micanski passt zu Torres, der die hinzueilenden FSV-Abwehrspieler noch stehen ließ und zum zweiten Tor einnetzte. Als Jung Bin Park wenig später frei gespielt wurde, war Klandt erfolgreicher, verkürzte den Winkel und lenkte den Ball zur Ecke. Auf der Gegenseite kam Kapllani wieder zum Kopfball, aber es sprang ebenso nichts Zählbares dabei heraus wie bei Vincenzo Grifos Freistoß aus 20 Metern Torentfernung. Ilian Micanski hätte das Ergebnis nach oben schrauben können, aber er grätschte nicht ideal in den Ball, der kurz vor der Pause durch den Strafraum gespielt wurde.
In der zweiten Hälfte wurde das Personal stark durchgewechselt. Rouwen Hennings setzte für den KSC das erste Ausrufezeichen, doch dessen Schuss hielt Patric Klandt fest. Die besten Gelegenheiten für den FSV bestanden aus einem Fernschuss von Grifo und einer Freistoßflanke durch Marc Kruska, die gefährlich in den gegnerischen Strafraum segelte. Ein Freistoß von Hennings in der 86. Minute brachte die Entscheidung: Der eingewechselte Stürmer knallte den Ball aus über 20 Metern zum 3:0 in die lange Ecke.
Das erste Punktspiel des Jahres 2015 bestreitet der FSV Frankfurt am Sonntag, den 8.2.2015 gegen den 1. FC Nürnberg. Anpfiff im Frankfurter Volksbank Stadion ist um 13:30 Uhr.
Karlsruher SC: Orlishausen (62. Vollath) – Valentini (46. Klingmann), Gordon (62. Stoll), Gulde (62. Mauersberger), Sallahi (46. Grupp) – Meffert (62. Dehm), Yabo (46. Peitz) – Torres (46. Yamada), Nazarov (46. Barry), Park (62. Krebs) – Micanski (46. Hennings).
FSV Frankfurt: Klandt – Huber, Balitsch, Oumari (71. Schlicke), Bittroff (46. Schorr) – Engels (71. Roshi), Kruska, Konrad, Golley (46. Dedic) – Grifo (71. Kaffenberger), Kapllani (46. Aoudia).
Tore: 1:0 Nazarov (15. Min.), 2:0 Torres (25. Min.), 3:0 Hennings (86. Min.)
Schiedsrichter: Markus Schmidt
Assistenten: Thomas Stein, Tobias Reichel