Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Unterländer Fußball-Talente hoffen auf Post

$
0
0

Unterländer Fußball-Talente hoffen auf Post
Jahrgang 2002: Voller Einsatz beim Tag der Talentsichtung.Foto: Bertok 

Fußball - Der eine Jahrgang wird gesichtet, der andere verabschiedet. Am DFB-Jugendförderstützpunkt Heilbronn wiederholt sich alljährlich das selbe Prozedere. Am Samstag spielten die Unterländer Talente des Jahrgangs 2002 im Stadion des FC Union Heilbronn am See vor, um sich für die Stützpunkt-Aufnahme zu empfehlen.

"124 Kinder hatten sich Stützpunkttrainer Günter Major, der zusammen mit fast einem weiteren Dutzend Trainern und Instrukoren die Talente sichtete, präsentiert. "Wir haben unser Kontingent von 15 Spielern nicht ausgeschöpft und uns vorerst für elf Feld- und drei Torspieler entschieden, wobei ein Torhüter noch aussortiert wird."

Nachsichtung

Major und seine Mitstreiter Kevin Häußer, Martin Mutz und Jürgen Rapolder, werden im September bei den VR-Talentiade-Turnieren in Bad Fiedrichshall, Obereisesheim und Ellhofen erneut sichten. "Der Jahrgang 1992 ist in der Spitze im Unterland gut besetzt, allerdings klafft zum Mittelfeld ein Loch", sagt Major.

Wer es im ersten Anlauf geschafft hat, nach den Sommerferien am DFB-Jugendförderstützpunkt im Heilbronner Frankenstadion ein wöchentliches Zusatztraining erhält, und auf weitere Sichtungsmaßnahmen des württembergischen Fußballverbandes (WFV) vorbereitet wird, das will Major noch nicht verraten. "Betreffende Spieler werden in den nächsten zwei bis drei Wochen über ihre Vereine informiert."

Neuseeland

Am Montag hieß es dann Abschied nehmen von den Spielern des Jahrgangs 1998. Zum Abschluss gab es eine Spiel gegen eine U-15-Auswahl aus Neuseeland, die derzeit in der Region Station macht. 3:3 endete die Begegnung gegen die Gäste, die mit acht neuseeländischen Schüler-Nationalspielern angetreten waren. tok


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117