Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Hollenbacher Eigenwerbung

$
0
0
Hollenbacher Eigenwerbung
Hollenbachs Luca Pfeiffer dribbelt durch die Pforzheimer Abwehr, lässt Torhüter Xaver Pendinger aussteigen und schließt zum 3:0 ab.Foto: Marc Schmerbeck 

Es gab Zeiten, da waren mehr als 800 Zuschauer in der Hollenbacher Jako Arena beinahe normal. Dies war in der ersten Oberliga-Saison der Fall. Doch mittlerweile ist die Spielklasse Normalität. Mehr als 500 Schaulustige haben seither Seltenheitswert. Deshalb sind die 825, die den 3:1-Sieg gegen den SV Kickers Pforzheim verfolgten, durchaus erwähnenswert. Sie waren einer Aktion der beiden Sponsoren EBM-Papst und Jako zu verdanken. Jede Meistermannschaft aus dem Fußball-Bezirk Hohenlohe bekam einen Trikotsatz geschenkt. Zur symbolischen Übergabe waren Vertreter der 74 Teams geladen. Und viele von ihnen kamen auch.

Intensive Begegnung Sie dürften ihr Kommen auch nicht bereut haben. Zum einen sahen sie nach zwei Heimspielniederlagen mal wieder einen Hollenbacher Sieg. Zum anderen sahen sie ein nicht unbedingt hochklassiges, aber dafür intensives Spiel. "Wir haben eine solide Leistung gezeigt", sagte Hollenbachs Trainer Ralf Stehle. Mehr war gegen einen schwachen Gegner, der in erster Linie über den Kampf kam, auch nicht nötig. "Wir freuen uns riesig über die drei Punkte. Wir bleiben damit zunächst im Mittelfeld. Das ist eine gute Ausgangssituation für die nächsten Spiele", meinte Stehle. Die Hollenbacher stehen jetzt mit 19 Punkten auf Rang sechs.

"Wir wollten unbedingt gewinnen", sagte Stehle. "Das war auch wichtig, was die Tabelle betrifft." Denn wie gewohnt geht es in der Oberliga eng zu. Der FSV ist nur sechs Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Gegen Pforzheim war deutlich zu sehen, dass die Hollenbacher endlich mal wieder vor heimischem Publikum gewinnen wollten. Die ersten 20 Minuten verliefen noch ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten zunächst aber kaum zwingende Aktionen in der Offensive. Dann wurden die Gastgeber aber immer stärker. Allerdings kamen sie aus dem Spiel heraus kaum zu Möglichkeiten. Nach guten Aktionen verhinderte oft ein Abseitspfiff eine Möglichkeit. So mussten eben zwei Standards herhalten. "Das haben wir diese Woche noch mal trainiert", sagte Kapitän Martin Kleinschrodt. "Und es hat gefruchtet." Zwei Mal traf er per Kopf. Das erste Mal in der 34. Minute. Zum 2:0-Halbzeitstand köpfte er dann zehn Minuten später ein.

Standards "Wir wussten, dass der FSV bei Standards sehr stark ist, darauf wollten wir uns einstellen", meinte Gästetrainer Rudi Herzog. "Das ist uns nicht gelungen." Gegen die Wucht Kleinschrodts hatte seine Abwehr nichts entgegenzusetzen. "Wir wollten dann in der zweiten Halbzeit aktiver sein", sagte Herzog. Er hatte sich noch Chancen ausgerechnet, zu punkten. "Dann kam das 3:0. Da haben wir uns in der Defensive dämlich angestellt", meinte Herzog. Stehle sah es anders: "Das war eine super Einzelaktion von Luca." Luca Pfeiffer (58.) war kurz vor dem Strafraum an den Ball gekommen und dribbelte sich durch die Pforzheimer Abwehr. Am Ende ließ er Torhüter Xaver Pendinger noch aussteigen und schob zum 3:0 ein - die Vorentscheidung. Auch wenn sich die Hollenbacher kurz darauf eine Nachlässigkeit leisteten. Sie waren zu offen in der Abwehr und Viktor Kärcher (66.) traf zum 1:3. Doch der FSV bekam die Partie schnell wieder in den Griff und ließ bis zum Ende nichts mehr zu. "Nachdem wir zwei Mal zu Hause blöd verloren haben, war das heute ein Big Point", sagte Kleinschrodt.

Und es war irgendwie auch Werbung in eigener Sache.

FSV Hollenbach: Joachim Fritsch, Johannes Volk, Maximilian Egner, Maximilian Gebert (80. Julian Schiffmann), Daniel Schmelzle, Martin Schmidt, Tobias Scheifler (70. Marcel Baumann), Martin Kleinschrodt, Luca Pfeiffer, Boris Nzuzi, Volkan Demir (75. Sebastian Walz).

SV Kickers Pforzheim: Xaver Pendinger, Tobias Wacker, Marco Melella, Jannis Böckle, Sascha Paseka (67. Daniel Löwen), Michael Schick, Viktor Kärcher, Michael Cycon, Marco Mössner, Daniel Reule, Oguzhan Celebi (64. Daniel Bühler).

Tore: 1:0 Martin Kleinschrodt (34.), 2:0 Martin Kleinschrodt (44.), 3:0 Luca Pfeiffer (58.), 3:1 Viktor Kärcher (66.). Karte: Rot Daniel Löwen (87.), Pforzheim. Schiedsrichter: Michael Schroeter (Eberbach).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117