«Ich hoffe, dass wir Bode dazu überreden können, dass er es vorzeitig macht, also nicht erst 2016, sondern ein bisschen früher», sagte Lemke laut der «Kreiszeitung Syke» bei der Veranstaltung «Bremens Spitzen» am Dienstagabend. Zuvor hatten bereits Radio Bremen und der «Weser Kurier» über einen vorzeitigen Rückzug Lemkes berichtet, dessen Amtszeit beim Fußball-Bundesligisten offiziell noch bis 2016 läuft.
Der 69-Jährige sprach sich erstmals für Bode als seinen Nachfolger aus. «Es gibt viele Möglichkeiten - eine davon ist stadtbekannt: Marco Bode. Er vertritt Werder Bremen fantastisch», sagte Lemke. Der frühere Nationalspieler Bode gehört seit zwei Jahren dem Aufsichtsrat an. Der 45-Jährige genießt als langjähriger Werder-Profi in der Hansestadt ein hohes Ansehen. Lemke hatte am Montag den Verzicht auf eine weitere Kandidatur erklärt.