Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Bärenstarke Böhmänner

$
0
0
Bärenstarke Böhmänner
Mann für alle Bälle: Torwart Christian Weinmann hält im Spitzenspiel gegen den FC Zuzenhausen II einen Handelfmeter von Samuel Eisinger (links). Am Ende hat der SV Reihen mit 2:1 die Nase vorn.Foto: Klaus Krüger 

Der SV Reihen ist zu einem echten Spitzenteam in der Kreisliga Sinsheim gereift. Die Böhmänner gingen im Topduell gegen den FC Zuzenhausen II zwar als verdienter Sieger vom Platz, benötigten beim 2:1-Heimerfolg aber schon eine Glanzleistung. Der TSV Helmstadt bleibt dem Spitzenreiter nach seinem 3:1-Auswärtssieg über Türkspor Eppingen dicht auf den Fersen. Der Tabellendritte SV Treschklingen ist nach seinem 2:2 beim TSV Obergimpern nun schon vier Punkte zurück.

Reihen - Zuzenhausen II 2:1

Die Partie hatte alles in sich, was das Fußballerherz von einen Spitzenspiel begehrt. Am Ende stand dann ein verdienter Sieg des Spitzenreiters über den Verfolger zu Buche. Die Gäste erwischten einen Blitzstart und gingen durch einen Treffer von Dominik Zuleger mit einem Sonntagsschuss in den Winkel mit 1:0 in Führung (6.). Zuvor hätte der SV Reihen das erste Tor erzielen können, Garcia Vargas scheiterte aber mit seiner Direktabnahme am Gästekeeper. Goalgetter Björn Hack verfehlte den Ball in der 16. Minute in aussichtsreicher Position. Timo Maag gelang kurz nach dem Seitenwechsel per Kopfball dann aber doch der 1:1-Ausgleich. Achim Oberli verlängerte mit der Fußspitze zum 2:1. Die Gäste drängten mit Macht auf den Ausgleich. Aber selbst einen Handelfmeter konnte die Zuzenhäuser "Zweite" in der 81. Minute nicht nutzen. Der starke SV-Keeper Christian Weinmann klärte mit einer Glanzparade.

Tore: 0:1 (6.) Dominik Zuleger, 1:1 (49.) Timo Maag, 2:1 (55.) Achim Oberli. Zuschauer: 150; Schiedsrichter: David Werthwein; Karten: Gelb-Rot Maximilian Brecht (86.) FC Zuzenhausen II. Besondere Vorkommnisse: Die Gäste verschießen in der 81. Minute einen Handelfmeter.

TS Eppingen - Helmstadt 1:3

Der TSV Helmstadt zeigte sich in der Chancenauswertung wesentlich effektiver als die Heimelf. Matthias Zibuschka lochte noch vor der Pause zum 0:1 ein. Marcel Schaardt erhöhte mit seinem Treffer Mitte der zweiten Halbzeit auf 0:2. Mit dem 0:3 durch Henrik Fraunholz war die Partie zu Gunsten des TSV gelaufen. Am verdienten Sieg der Gäste änderte auch der 1:3-Anschlusstreffer von Salih Kara nichts mehr.

Tore: 0:1 (38.) Matthias Zibuschka, 0:2 (65.) Marcel Schaardt, 0:3 (78.) Henrik Fraunholz, 1:3 (79.) Salih Kara. Zuschauer: 120; Schiedsrichter:Chrsitos Uzunidis.

Waibstadt - Sulzfeld 2:3

Die Partie begann ausgeglichen, ohne große Höhepunkte auf beiden Seiten. Aus ihrer ersten guten Chance machten die Gäste auch gleich das 0:1. Das mögliche 1:1 kurz vor der Pause wurde vom Schiedsrichter wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Der Ausgleich lag auch zu Beginn der zweiten Halbzeit in der Luft. Gerade in der Phase, in der das 1:1 möglich schien, machte Stefan Boger seinen zweiten Treffer. Die SG Waibstadt setzte nun auf totale Offensive und brachte drei neue Offensivkräfte ins Spiel. Diese Maßnahme zahlte sich mit dem 1:2-Anschlusstreffer zunächst aus. Die Gäste blieben mit ihren Kontern aber stets gefährlich. Einem SG-Abwehrspieler unterlief ein klares Handspiel im Strafraum, und Tobias Zakel machte mit dem fälligen Elfmeter alles klar. Daran änderte auch der Treffer zum 2:3 nichts mehr.

Tore: 0:1 (35.) Stefan Boger, 0:2 (67.) Stefan Boger, 1:2 (71.) Marco Schäfer, 1:3 (88.) Tobias Zakel Handelfmeter, 2:3 (89.) Marco Schäfer. Zuschauer: 90; Schiedsrichter: Timo Lemberger.

Obergimp. - Treschklingen 2:2

Nachdem der einheimische Tormann den Ball noch abwehren konnte, staubte Achim Hammerschmidt aus spitzem Winkel zum 0:1 ab. Christopher Lakos bedankte sich für seine Ehrung zum 500. Spiel auf seine eigene Art und Weise. Der Obergimperner Goalgetter überwand den Gästekeeper mit einem Lupfer zum 1:1-Ausgleich. Auch beim 2:1 durch seinen Bruder Simon war Christopher Lakos mit einem Querpass beteiligt. Jakob Mete hatte die Lakos-Brüder zuvor perfekt frei gespielt. Jonathan Dick gelang es kurz nach der Pause, sich durch die einheimische Abwehr zu schlängeln und mit einem Schuss ins lange Eck zum 2:2 einzuschieben. In der Nachspielzeit hätte Christopher Lakos den Heimsieg perfekt machen können, verpasste den Ball aber knapp. Die Punkteteilung entspricht den Leistungen.

Tore: 0:1 (10.) Achim Hammerschmidt, 1:1 (27.) Christopher Lakos, 2:1 (31.) Simon Lakos, 2:2 (46.) Jonathan Dick. Zuschauer: 140; Schiedsrichter: Moritz Dammert.

Epfenbach - N"bischofshm. 0:0

Das Lokalderby hatte keinen Sieger verdient. Zu sehr glichen sich beide Teams im Spielaufbau. Die Auseinandersetzung gestaltete sich recht zäh. In der ersten Halbzeit boten sich auf beiden Seiten keine nennenswerten Einschussmöglichkeiten. Im zweiten Spielabschnitt konnte sich der VfB dann etwas besser in Szene setzen und schaltete nun den Vorwärtsgang ein. Ein Treffer wollte der Heimelf aber nicht gelingen. Im Gegenteil: Fast wäre dem TSV Neckarbischofsheim kurz vor Spielende noch der Siegtreffer geglückt. So aber blieb es bei der gerechten Punkteteilung.

Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Patrick Laier.

Reichartsh. - Untergimpern 0:5

Ohne mehrere verletzte Stammspieler ist der TSV Reichartshausen in der Kreisliga Sinsheim nicht konkurrenzfähig. Das mussten die Gastgeber auch in dieser Partie schmerzlich erkennen. Dabei sah es in den Anfangsminuten nicht einmal so schlecht aus. Bis zum 0:1 stand die Defensivabteilung relativ sicher. Nach krassen Abwehrfehlern nutzten die Gäste ihre Chancen zu einem Doppelschlag aus. Das 0:5 resultierte aus einem Sonntagsschuss heraus. Danach hätten die Gäste das Ergebnis noch wesentlich deutlicher gestalten können.

Tore: 0:1 (25.) Dennis Klinger, 0:2 (30.) Adalbert Kuczynski, 0:3 (31.) Dennis Klinger, 0:4 (68.) Dennis Klinger, 0:5 (80.) Raphael Wehrle. Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Thilo Außem.

Steinsfurt - VfB Eppingen II 6:1

Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf hinweg. Einzig der vierfache Torschütze Ken Arnold machte den Unterschied zu Gunsten der Hausherren aus. Zwei Chancen, zwei Tore: Der TSV Steinsfurt erwischte einen Blitzstart. Danach kam der VfB Eppingen II immer besser ins Spiel. Der einheimische Tormann Oliver Wörns musste mehrmals sein ganzes Können aufbieten, um einen Gegentreffer zu verhindern. Beim 1:2 durch Steven Franquere war er allerdings machtlos. Der mögliche Ausgleich fiel trotz Überlegenheit der Eppinger nicht. Der TSV Steinsfurt rettete seinen knappen Vorsprung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel besaßen die Gäste erneut große Ausgleichschancen. Mit dem 3:1 per Direktabnahme war die Partie dann allerdings gelaufen. Die Gäste ergaben sich nun ihrem Schicksal und kassierten drei weitere Treffer.

Tore: 1:0 (5.) Ken Arnold, 2:0 (10.) Ken Arnold, 2:1 (28.) Steven Franquere, 3:1 (55.) Ken Arnold, 4:1 (56.) Carsten Eiermann Foulelfmeter, 5:1 (62.) Ken Arnold, 6:1 (67.) Mario Kampen. Zuschauer: 130; Schiedsrichter: Jan Kovacs.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117