FSV-Cheftrainer Benno Möhlmann: "Ich bin mit Sicherheit nicht zufrieden. Ich bin konsterniert, dass solches Fehlverhalten, wie wir es in der ersten Halbzeit gezeigt haben, in der 2. Bundesliga passieren kann. Diese Missverständnisse im Abwehrverbund kann man als Trainer nicht akzeptieren und sind für mich unerklärlich. Wir können froh sein, dass wir nach dieser ersten Halbzeit mit einem Tor Unterschied noch im Rennen waren. Wir haben versucht, es in der zweiten Halbzeit besser zu machen, das hat auch lange Zeit geklappt. Wir hatten einige gute Situationen, mussten aber zum Schluss auch noch genug KSC-Angriffe oder Standardsituationen überstehen. Insgesamt war es verdienter Sieg des KSC."
FSV-Doppel-Torschütze Edmond Kapllani: "Meine zwei Toren wären schöner gewesen, wenn wir heute einen Punkt geholt hätten. Aber leider haben wir verloren. Wir haben uns vor dem Spiel viel vorgenommen und wollten ein besseres Spiel zeigen als in Heidenheim. Nach dem 1:1 dachten wir, es geht vorwärts, aber dann fiel das 1:2 und das 1:3. Nach dem 2:3 haben wir noch mal Hoffnung geschöpft, aber es sollte nicht sein. Karlsruhe war heute das bessere Team und sie haben auch verdient gewonnen."
FSV-Vize-Kapitän Marc Kruska: "Die erste Halbzeit war nicht gut von uns, die zweite war besser. Vor allem vom Gefühl her auf dem Platz, auch wenn man das von außen vielleicht nicht so mitbekommt. Aber natürlich ist es bitter, wenn man mit zwei Niederlagen in die Saison startet. Aber Karlsruhe ist auch keine schlechte Mannschaft, die spielen einen guten Ball und haben sich fußballerisch gut entwickelt. Und wir kamen in der ersten Halbzeit einfach zu oft zu spät und das hat Karlsruhe ausgenutzt mit den Qualitäten, die sie in der Offensive haben. Wir müssen uns jetzt das Vertrauen durch Siege holen."