Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Rettig: Bremer Polizei-Pläne «zu kurz gedacht»

$
0
0
DFL-Geschäftsführer
Andreas Rettig wirbt bei dem Streit um die Kostenbeteiligung für Polizei-Einsätze für einen runden Tisch. Foto: Matthias Balk 

«So wie ich die Signale verstanden habe, ist da Gesprächsbereitschaft auf allen Seiten. Es wäre zu wünschen, dass alle an einen Tisch kommen», sagte der Spitzenfunktionär der Deutschen Fußball Liga (DFL) im ZDF-«Sportstudio». In der Sache aber blieb Rettig vorerst hart. Der Bremer Vorstoß, die DFL an den Kosten für den Einsatz der Polizei bei Risikospielen zu beteiligen, sei der verkehrte Weg.

«Zu glauben, die DFL gibt einen Scheck und dann ist alles klar, das ist aus unserer Sicht zu kurz gedacht», sagte Rettig. Stattdessen müsse ein gemeinsames Konzept verfolgt werden, um die Gewalt rund um den Fußball einzudämmen. Dann würden auch die Polizeikosten sinken. Für dieses Ziel habe die DFL viel Geld in gesellschaftliche Projekte investiert. «Wir haben unseren Beitrag auf anderen Feldern geleistet», sagte Rettig.

Der DFL-Geschäftsführer lobte ausdrücklich das in Nordrhein-Westfalen geplante Pilotprojekt, die Polizeikräfte bei weniger gefährdeten Partien zu reduzieren und damit Geld zu sparen. «Das Konzept in NRW findet unsere Zustimmung», sagte Rettig.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117