Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Gut gespielt und trotzdem verloren

$
0
0
Gut gespielt und trotzdem verloren
Enttäuschte Hollenbacher: Trotz guter Leistungen in der ersten Spielhälfte musste der Nachwuchs des FSV am Ende eine Niederlage einstecken.Foto: Marc Schmerbeck 

Gegenüber dem Spiel der Vorwoche zeigte sich der Hollenbacher Nachwuchs in der Auswärtspartie gegen die TSG Balingen (EnBW Oberliga Baden-Württemberg) am vergangenen Spieltag klar verbessert und lieferte vor allem in der ersten Halbzeit eine gute Leistung ab. In der letzten halben Stunde kam Balingen besser ins Spiel und konnte die Partie noch drehen. So musste der FSV eine knappe Niederlage (2:1/0:1) hinnehmen.

Freistoß Die A-Junioren des FSV Hollenbach hatten in der fünften Minute die erste Torchance der Begegnung, der Kopfball von Michael Kleinschroth nach Freistoß von Fabian Geissler verfehlte jedoch das Balinger Gehäuse. Vier Minuten später kam Luca Pfeiffer nach Ballgewinn der Hollenbacher im Mittelfeld erneut zum Torabschluss, sein Schuss flog aber knapp am rechten Pfosten des Balinger Tores vorbei.

Danach machten die Gäste aus Hollenbach die Räume eng und kamen im Mittelfeld gut in die Zweikämpfe, wodurch die TSG Balingen im Spielaufbau immer wieder gestört wurde und mit weiten Bällen aus der eigenen Hälfte heraus ihr Glück versuchte. Die sehr aufmerksame Abwehrreihe der Hollenbacher ließ jedoch in dieser Phase des Spieles keine klaren Balinger Aktionen zu und konnte die weiten Pässe der Heimelf immer wieder abfangen, um selbst Angriffe auf das Balinger Tor einzuleiten.

So konnte der Keeper der TSG Balingen in der 34. Minute einen Schuss von Luca Pfeiffer noch über die Latte lenken, eine Minute später musste er sich jedoch geschlagen geben, nachdem erneut Pfeiffer auf Zuspiel von Rouven Schmidt aus halbrechter Position zur Führung flach ins lange Eck vollstrecken konnte.

Mit der knappen Führung für den Hollenbacher Nachwuchs wurden die Seiten gewechselt.

Zehn Minuten nach der Pause setzten erneut die Gäste das erste Ausrufezeichen, nachdem ein Freistoß aus 20 Metern knapp das Tor der TSG Balingen verfehlte. Danach kam die TSG Balingen besser ins Spiel und versuchte im Gegensatz zu den weiten Bällen der ersten Halbzeit, über die Außenbahnen zum Erfolg zu kommen, wodurch sich das Spiel zunehmend in die Hälfte des FSV Hollenbach verlagerte. In der 68. Minute fiel schließlich der Ausgleichstreffer: Nachdem der Ball nicht konsequent aus der Gefahrenzone des FSV Hollenbach geklärt wurde, war Balingens Jona Krauß mit einem fulminaten Schuss aus 18 Metern erfolgreich.

Führungstreffer Hollenbach kam nur noch zu sporadischen Entlastungsangriffen, während sich Balingen für sein Engagement acht Minuten später mit dem Führungstreffer belohnte. Vorausgegangen war ein Eckball, den Jan Ferdinand im Strafraum annehmen und zum 2:1 verwandeln konnte. Ein Ausgleich gelang den A-Junioren des FSV Hollenbach nicht mehr, klare Aktionen fehlten dafür.

Am kommenden Sonntag steht mit einem weiteren Auswärtsspiel beim FV Lörrach-Brombach eine richtungsweisende Partie für die A-Junioren des FSV Hollenbach an. Der FV Lörrach-Brombach liegt derzeit mit einem Punkt Vorsprung auf Hollenbach auf dem drittletzten Tabellenplatz, während Hollenbach Zweitletzter ist und dringend einen Sieg braucht, um den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen nicht zu verlieren. red

FSV Hollenbach: Hörner, Baumann (89. Schreiber), Prümmer (89. Trumpp), Walz, Schmidt Kevin (79. Doganay), Geissler, Kleinschroth, Immel, Schmidt Rouven, Maneth, Pfeiffer


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117