Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Camkiran verdirbt Maleks Rückkehr

$
0
0

BAD SAULGAU / mir - Der FV Bad Saulgau hat einen Start nach Maß in die Restrunde der Fußball-Bezirksliga erwischt. Am Samstagnachmittag besiegte die Mannschaft von Trainer Bernd Erath den SSV Ehingen-Süd, hochgehandelter Außenseiter im Kampf um den Titel, mit 3:1 (2:0).

Die Platzherren konnten dabei die guten Ergebnisse der Vorbereitung bestätigen. Ein verdienter Sieg war es gegen die fünf Plätze besser platzierten Ehinger. Die Umstellungen, die der FVS-Coach vorgenommen hatte, zeigten Wirkung. Spielmacher Yücel Cakmak und Torjäger Manuel Freuer (bisher zehn Treffer) wurden von FV-Coach Bernd Erath, wegen fehlender Trainingseinheiten in der Vorbereitung zum Auftakt nicht berücksichtigt. Der in die Spitz beorderte Ugur Camkiran belohnte das Vertrauen Eraths und erzielte zwei Treffer. Der Gast präsentierte sich derweil harmlos. Vor allem in der Offensive gelang dem Tabellenfünften wenig. SSV-Coach Christian Scheffold musste auf Fabian Burkhard (Muskelfaserriß) verzichten.

Von Beginn an deutete der FVS an, dass er sich für das erste Heimspiel 2014 einiges vorgenommen hatte. Die hoch eingeschätzte Gästeabwehr kam zu Beginn gewaltig ins Schwimmen.

FVS setzt Süd unter Druck

Nach neun Minuten hatte Matthias Stohr den Führungstreffer auf dem Fuß. Der Rechtsaußen kam aus acht Metern frei zum Schuss, konnte aber Benjamin Gralla im SSV-Tor nicht überwinden. Fünf Minuten später war es Yannick Ender, der mit einem Fernschuss den Gästetorwart zu einer Glanzparade zwang. Vom SSV war in der ersten halben Stunde wenig zu sehen. Im Mittelfeld bemühten sich Josip Roncevic und Michael Turkalj redlich, aber die schwachen Sturmspitzen konnten sich gegen die gut postierte Viererkette des FVS wenig ausrichten. Dann die erste gefährliche SSV-Aktion. Florian Stiehle kam nach einer Ecke zum Kopfball, den Johannes Reuter im FVS-Tor aber abwehrte (30.). Wenigs später fiel die verdiente Führung für den Gastgeber. Einen Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte Ugur Camkiran mit dem Kopf (35.). Der Ball flog über die Gästeabwehr ins lange Eck. Sieben Minuten später zeigte der Referee nach einer unübersichtlichen Aktion auf den Punkt. Bernhard Henning wuar im Strafraum gefoult worden. Henning selbst nutzte die Chance und erhöhte auf 2:0 (42.).

Nach der Pause bemühte sich „Süd“. Die Offensivaktionen wurden zahlreicher, aber es feehlte. Dann zog Philipp Birk-Braun aus 20 Metern ab, die Kugel konnte von Johannes Reuter im letzten Augenblick zur Ecke gelenkt werden (52.). Die Platzherren übernahmen nun wieder das Kommando. Ugur Camkiran zu einem Solo auf der rechten Seite an. Er setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schloss überlegt ab – 3:0 (65.). Nun wurde es hektisch. Nach einigen Gelben Karten und zahlreichen Unterbrechungen musste Yannick Ender nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom. „Süd“ warf alles nach vorne und bemühte sich, ausgerechnet Ex-FV Spieler Mathias Malek gelang dann mit einem Kopfball der Anschluss. Sechs Minuten vor dem Ende hämmerte Josip Roncevic den Ball aus 20 Metern an die Latte, den Abpraller köpfte Malek neben das Tor (84.).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117