EHINGEN / sz - Es gibt Geschichten, die, wie man so schön sagt, nur der Fußball schreiben kann. Eine davon ereignete sich am Samstagnachmittag beim 3:1-Sieg der TSG Ehingen in der Landesliga über den SV Baltringen.
Um die 65. Minute herum schickte Coach Michael Bochtler seine Ersatzbank zum Warmmachen, darunter Stefan Nothacker und Fabian Schick. Letzterer bestritt sein letztes Spiel im Trikot der TSG Ehingen im Aufstiegsjahr zur Verbandsliga gegen den TSV Berg, damals noch unter Coach Harry Brobeil. Danach folgten zwei Jahre im Fußballleben von Fabian Schick, die von einer Verletzung geprägt waren: Schambeinentzündung. Immer wieder versuchte der 24-Jährige, der in München Zahnmedizin studiert, zurückzukommen. Immer wieder aber wurde er von seiner hartnäckigen Verletzung ausgebremst.
Nun ist Fabian Schick seit mehreren Wochen regelmäßig wieder im Training der TSG Ehingen und das schmerzfrei. Als dann die 79. Minute im Spiel der TSG gegen Baltringen kam, stand Fabian Schick an der Außenlinie und brannte seinem Comeback entgegen. Die TSG führte zu diesem Zeitpunkt mit 2:0, Bochtler brachte Schick für den Gelb-Rot gefährdeten Kapitän Patrick Mrochen. Wie es sich für die Rückennummer zehn gehört, orientierte sich Schick sofort ins Mittelfeld. Kaum war er auf dem Platz, tauchte er auch schon im Sechzehner auf, staubte einen Abpraller ab und erhöhte nach nur drei Minuten auf dem Platz auf 3:0 und sorgte somit für die Entscheidung. Was dann folgte, war Jubel pur. Seine Teamkollegen sprangen auf Fabian Schick und begruben den 24-Jährigen an der Außenlinie unter sich. „Ich habe das Ganze erst geglaubt, als alle auf mir drauflagen. Es war ein geiles Gefühl“, sagte Schick nach dem Spiel. „Dass ich überhaupt spiele, war für mich recht unverhofft. Jetzt will ich aber dranbleiben und so oft es geht dabei sein“, betonte Schick. Nach dem Spiel gab es auch noch ein Extralob von Trainer Michael Bochtler für seinen „neuen“ Zehner. „Er hat es sich verdient. Er hat gut trainiert, kam extra aus München für dieses Spiel nach Ehingen. Dass er sich nun selbst belohnt, ist natürlich klasse“, so Bochtler. Mit Fabian Schick und Stefan Nothacker, der lange studienbedingt im Ausland war, stehen nun wieder zwei Jungs im Ehinger Kader, die aus der damaligen Talentschmiede der Ehinger A-Jugend kamen und im Auftstiegsjahr der TSG in die Verbandsliga zu den Leistungsträgern gehörten.
TSG Ehingen - SV Baltringen 3:1 (1:0). - Tore: 1:0 Striebel (34.), 2:0 Eigentor (77.), 3:0 Schick (82.), 3:1 Flontas (88.). - TSG: Hirschle, Hammer (85. S. Nothacker), Mrochen (79. Schick), Sameisla, Gaudio, Guther, Denkinger, M. Nothacker, Soumpalas (65. Steudle), Brotbeck, Striebel.
Von Tobias Götz