BIBERACH / chz - Wer stoppt das Führungsduo? Diese Frage beschäftigt die Konkurrenz in der Fußball-Kreisliga B II auch vor dem 20. Spieltag. Die SGM Altheim/Schemmerberg und der FC Inter Laupheim ließen bei ihren Auftritten nach der Winterpause bisher nichts anbrennen. Die Verfolger dagegen büßten im gleichen Zeitraum allesamt schon Punkte ein. Am Sonntag haben der FC Mittelbiberach und der SV Haslach die Chance, wieder etwas an Boden gutzumachen.
Der FC Mittelbiberach (5.) hat den Tabellenführer, die SGM Altheim/Schemmerberg, zu Gast. Der SV Haslach (6.) reist zum Zweitplatzierten, dem FC Inter Laupheim. In der Vorrunde gab es in diesen zwei Paarungen jeweils ein Remis. Im Duell der Tabellennachbarn und Aufstiegsaspiranten treffen der SV Laupertshausen (3.) und der SV Orsenhausen (4.) direkt aufeinander. Beide verloren zuletzt überraschend gegen den SV Ingerkingen und sind nun auf eine Wiedergutmachung aus. Der SV Orsenhausen ist in der Fremde noch ungeschlagen und könnte mit einem Dreier bis auf einen Zähler an den Rivalen heranrücken.
Sießen ist Favorit
Mit zwei Siegen ist dem SV Ingerkingen (10.) ein gelungener Start ins neue Fußballjahr geglückt. Mit dem dritten Streich hintereinander würde der SVI sogar am Gastgeber, der SG Mettenberg (8.), in der Tabelle vorbeiziehen. Die SF Sießen (7.) empfangen als Favorit den heuer noch punktlosen Vorletzten, den SV Burgrieden. In den vergangenen fünf Spielen folgte beim FV Rot (9.) auf eine Niederlage ein Sieg. Geht es nach dem Gesetz der Serie so weiter, gewinnt Rot auswärts beim TSV Hochdorf (13.).
Nur wenig Grund zum Jubeln gab es im bisherigen Saisonverlauf für den TSV Reute. Trotzdem ist der TSV in Rißegg nicht chancenlos, denn bekanntlich gelten in Derbys eigene Gesetze. Der SV Rissegg (12.) sollte deshalb gewarnt sein, um nicht am Ende mit leeren Händen dazustehen.
Spielbeginn ist am Sonntag, 23. März, überall um 15 Uhr.