WEINGARTEN / chm - Der SV Weingarten hat in der Fußball-Landesliga beim TSG Ehingen mit 0:4 verloren. Michael Steinmaßl, Trainer des SV Weingarten, musste bei der TSG auf Kai Zoyke verzichten – der Offensivmann laboriert an Leistenbeschwerden. Auch ohne Zoyke konnten die Gäste in der ersten halben Stunde der Partie überzeugen. Und der SVW hatte Chancen auf die Führung – Martin Bleile und Robin Kny hatten die besten Möglichkeiten. Ein Tor wollte dem Aufsteiger beim Verbandsliga-Absteiger aber nicht gelingen.
Stattdessen kassierte der SV Weingarten zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt den Rückstand – in der Nachspielzeit der ersten Hälfte führte gleich eine ganze Verkettung von Fehlern zum Ehinger 1:0. Erst ein „völlig unnötiger“ (Steinmaßl) Einwurf, dann attackierte Andreas Pfleghaar zu früh und auch bei der anschließenden Hereingabe sah die Weingartener Defensive nicht gut aus. Nach der insgesamt ordentlichen ersten Halbzeit saßen die Spieler trotz des unglücklichen Rückstands nicht mit hängenden Köpfen in der Kabine – im Gegenteil: „Wir hatten und eigentlich vorgenommen, so weiterzumachen wie in den ersten 45 Minuten“, sagte der Coach.
Das Problem: Robin Kny musste kurz nach dem Seitenwechsel mit einer Zerrung raus – und Deepan Theivendrarajah hatte schon in der Pause signalisiert, dass es für ihn noch höchstens zehn Minuten gehen würde. Michael Steinmaßl musste also innerhalb von kurzer Zeit zwei Mal wechseln – und damit war die bislang gute Organisation in seinem Team dahin. Ehingen drehte mit der Führung im Rücken auf und spielte mit drei weiteren Treffern einen deutlichen Sieg heraus. Vor dem 2:0 durch Julian Guther hatten die Weingartener allerdings eine Abseitsstellung gesehen. Das 3:0 war ein Sonntagsschuss – nach einem abgewehrten Eckball traf der eingewechselte Paolo Soumpalas per Dropkick. Und das 4:0 war zu allem Überfluss ein Eigentor von SVW-Kapitän Pfleghaar.
„Schade, dass uns in der ersten Halbzeit kein Tor gelungen ist“, bedauerte Michael Steinmaßl. Auch der Trainer des Gegners, Michael Bochtler, habe ihm bestätigt, dass das 1:0 den Spielverlauf auf den Kopf gestellt habe. „Gegen so eine Mannschaft musst du deine Chancen einfach nutzen – das Gegentor war der Wendepunkt im Spiel“, analysierte Weingartens Trainer weiter. „Nach der Pause hat uns die Ordnung gefehlt, wir haben jetzt einiges zu tun.“
TSG Ehingen – SV Weingarten 4:0 (1:0) – Tore: Johannes Striebel (45.+1), 2:0 Julian Guther (71.), 3:0 Paolo Soumpalas (77.), 4:0 Eigentor Andreas Pfleghaar (85.) – Schiedsrichter: Fuchs (Tübingen) – Zuschauer: 100. SVW: Holzbaur – König (49. Blaser), Pereny, Pfleghaar, Gnann – Delimar – Kny (76. Peli), Heil, Theivendrarajah (53. Bruno), Bleile – Flaiz.
Von Christian Metz