TETTNANG / sz - Die Tettnanger C-Juniorinnen sind Fußball-Hallenbezirksmeister. Team 1 ist in Baindt der große Wurf im Finale des Bezirks Bodensee gelungen, Team 2 rundete den großartigen Erfolg mit Platz vier ab.
Zuvor hatten beide C-Mädchenteams, unterstützt durch eine lautstarke Fanschar, ihre Vorrundengruppen mit jeweils sieben Punkten gewonnen und sich damit für die beiden Halbfinalspiele qualifiziert. Die spektakulärsten Spiele des Tages bestritt in den folgenden K.o.-Spielen zweifellos Tettnangs Team 2. Im Halbfinale musste es sich dem SC Unterzeil-Reichenhofen nach hartem Kampf und einem nicht endenwollenden Neunmeterkrimi am Ende mit 5:6 geschlagen geben. Im hochdramatischen Spiel um Platz drei hieß das Resultat am Schluss unglücklich mit 3:4 gegen den TSV Aitrach. Die vielen schönen Tore für Tettnangs Team 2 erzielten Laura Knörle (7), Marlene Friedel (6), Emily Gerein, Lena Henzler und Verona Hetemi (je 1).
Nicht ganz so spektakulär, dafür mit beeindruckender Souveränität und hoher Effizienz bestritten die Mädels von Team 1 die entscheidenden Finalspiele. Die Defensivabteilung um Carolin Kalmbach, Valesca Auer und Torspielerin Ann-Cathrin Maurer sorgten dafür, dass im gesamten Turnier kein Gegentor kassiert wurde. So genügte im Halbfinale ein Tor, um den TSV Aitrach mit 1:0 zu bezwingen. Im hochklassigen Finale besiegten die Tettnanger Mädels den SC Unterzeil-Reichenhofen mit 2:0 und sicherten sich verdient die Bezirksmeisterschaft. Für Tettnangs Team 1 trafen Justina Aschentrup (3), Virginia Reinhardt (2), Annika Krimmel, Lea Dallio und Sina Steinhauser (je 1). Mit freudiger Erwartung sehen die Tettnanger Mädels laut Turnierbericht der württembergischen Hallenmeisterschaft entgegen, für die sie mit diesem Erfolg qualifiziert sind.