Im ersten Durchgang hatten die Österreicher, die ebenfalls in zwei Wochen die Rückrunde fortsetzen werden, zwei gute Chancen, wo je einmal Tim Kister und Manuel Riemann in höchster Not noch klären konnten. Durch das schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff standen auf der Gegenseite jedoch gleich sieben Führungsmöglichkeiten zu Buche. Alleine dreimal scheiterte Nicky Adler am gut reagierenden Rieder Keeper. Aber auch Nico Klotz, David Ulm oder Björn Kluft hätten für Torjubel sorgen können. Ein Schuss von Adama Diakitè landete zudem am Pfosten. Das Gehäuse des Gegners schien wie vernagelt zu sein. "Auch wenn das Ergebnis für uns hätte besser ausfallen müssen, bin ich mit der Vorstellung der Mannschaft rundum zufrieden und zwar über die gesamten 90 Minuten. Die acht Einwechslungen brachten keinen Abbruch". Alois Schwartz hat am Sonntag seine Schützlinge nochmals zu zwei Trainingseinheiten gebeten.
Der Rückflug der Mannschaft erfolgt am Montag mit der in Frankfurt ansässigen Fluggesellschaft SunExpress, wobei die Rückkehr Richtung 18 Uhr erfolgen wird. Am Dienstag und Mittwoch geht es im Walter-Reinhard-Stadion mit jeweils einer Einheit weiter, zumal am Donnerstag die Generalprobe im heimischen Hardtwaldstadion gegen den Aufstiegsaspiranten SpVgg Greuther Fürth ansteht. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr.
SV Sandhausen: Riemann; Schauerte (65. Kübler), Kister, Schulz, Achenbach (65. Uzoma); Kulovits (46. Linsmayer), Tüting (46. Ulm); Stiefler (46. Klotz), Mendler (65. Knoll), Adler (65. Kluft); Blum (46. Diakitè).
Timo Achenbach komplettiert den Spielerrat des Zweitligisten
Sandhausen (sim). Für den zum FC Erzgebirge Aue gewechselten Kapitän des SV Sandhausen, Frank Löning wird Timo Achenbach den fünfköpfigen Spielerrat komplettieren. Bislang gehörten diesem Gremium Frank Löning, Stefan Kulovits, Julian Schauerte, Simon Tüting und Denis Linsmayer an. In dieser Reihenfolge wurde im Übrigen auch die Spielführerbinde vergeben.
Durch das Ausscheiden von Frank Löning lautet nunmehr die Reihenfolge Stefan Kulovits, Julian Schauerte, Simon Tüting, Denis Linsmayer sowie Timo Achenbach. Künftig wird also Stefan Kulovits die Mannschaft auf das Feld führen. Sein erster Stellvertreter ist Julian Schauerte. Beim Trainingslager in Antalya wurde diese "Personalien" besprochen bzw verabschiedet.
Vorbereitungsphase für die U23-Verbandsligaelf hat begonnen
Sandhausen (sim). Seit der vergangenen Woche steht die U23 des SV Sandhausen, die in der Badischen Verbandsliga spielt und noch Chancen auf den Oberligaaufstieg besitzt, in der Vorbereitung auf die restlichen Rückrundenspiele. Die Punktehatz wird eine Woche nach Fasching, am 8./9. März wieder aufgenommen. Bis dahin hat Kristjan Glibo, der Trainer der Zweiten insgesamt sechs Testspiele, überwiegend gegen höherklassige Teams vereinbart. Eine Begegnung war noch unklar. Diese Lücke wurde zwischenzeitlich geschlossen mit dem TSV Amicitia Viernheim geschlossen. Der Ex-Verbandsligist kommt am Samstag, 22. Februar (13.30 Uhr) an den Hardtwald. Auch die restlichen fünf Auseinandersetzungen werden auf dem Kunstrasenplatz in Sandhausen ausgetragen.
Die erste Testpartie steht am kommenden Samstag, 1. Februar an. Um 13.30 Uhr gastiert der mittelbadische Landesligist FC Germania Forst bei der U23 des SV Sandhausen. Bereits mittwochs danach (5. Februar) steigt das zweite Freundschaftsspiel um 19.45 Uhr gegen den Aufstiegsaspiranten der Oberliga, TSV Grunbach in Sandhausen.