Quantcast
Channel: fussball-in-bw.de: Aktuelle News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117

Faires Turnier mit guten Schiedsrichterleistungen

$
0
0

BIBERACH / mam - Schiedsrichter im Fußball haben es zunehmend schwer. Das belegen Studien und vor allem auch die Zunahme von Übergriffen. Es sind nicht nur verbale Attacken und nicht nur Bundesligaschiedsrichter sind denen ausgesetzt. Auch in den unteren Ligen sind die Unparteiischen immer mehr zu Prügelknaben geworden. Gerade auch deshalb ist es wichtig, dass immer wieder auch Zeichen gesetzt und Werbung für den Schiedsrichter-Job gemacht wird. Eine gute Gelegenheit dazu waren die 27. Hallenfußball-Kreismeisterschaften in der Biberacher BSZ-Halle. Zehn Schiedsrichter aus dem Bezirk Riß brachten an den drei Turniertagen gute Leistungen und trugen dazu bei, dass die Spiele immer fair blieben.

„Wir haben uns bei der letzten Schulung intensiv mit dem Hallenfußball auseinandergesetzt und auch Regeländerungen zur Kenntnis genommen“, sagt der Schiedsrichter-Obmann des Bezirks, Jochen Oelmayer, der selbst beim Turnier zur Pfeife griff. Auch Oelmayer lobte das Verhalten der Spieler bei den Meisterschaften: „Es hat keine schwerwiegenden Verletzungen gegeben und wir mussten nur einmal eine Rote Karte zeigen. Das ist bei knapp 100 Spielen eine sehr gute Bilanz.“

Die Menge an Spielen, das hohe Tempo und die damit verbundene Dichte an Entscheidungen fordere die gesamte Konzentration der Unparteiischen. Die Kreismeisterschaften sind der Höhepunkt in der Halle, ansonsten pfeifen die Männer, die längst nicht mehr nur in Schwarz an der Bande stehen, sehr viele Jugendfußballturniere. „Das ist eine gute Schule und auch die Kids haben gute Schiedsrichter verdient.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6117